Der Landkreis Weilheim-Schongau bereitet sich intensiv auf die Aufnahme Geflüchteter vor. Das Landratsamt hat daher die Landkreisbürgerinnen und Bürger, die Wohnraum anbieten wollen und können, gebeten, sich im ersten Schritt an die Gemeinde zu wenden. Wir halten daher bei uns im Rathaus Listen vor, mit deren Hilfe wir Wohnangebote eintragen und an das Landratsamt weiterleiten können. Auch Anfragen nach Wohnungen leiten wir zentral an das Landratsamt weiter. Bitte wenden Sie sich hierzu an eine der untenstehenden E-Mail-Adressen.
Auch haben wir in der Gemeinde ein Spendenkonto eingerichtet, auf welches Sie schnell und unkompliziert Geldspenden überweisen können. Diese Mittel sollen unmittelbar und ohne Verluste dorthin gelangen, wo sie benötigt werden. Sie finden die Kontoverbindung weiter unten.
In Bezug auf Sachspenden ist uns wichtig, dass genau die Dinge, welche benötigt werden, genau dorthin gelangen, wo sie benötigt werden. Wir möchten hier vor allem auch auf die Hilfsorganisationen und Privatinitiativen verweisen. Auch möchten wir in Abstimmung mit dem Landratsamt und den Hilfsorganisationen darauf hinweisen, dass es deutlich hilfreicher ist, die Hilfsorganisationen mit Geldspenden zu unterstützen! Diese können damit dringend benötigte Hilfsgüter, Treibstoff und Mautgebühren bezahlen, um der Bevölkerung in der Ukraine gezielt zu helfen. In einem gewissen Umfang können wir aber sehr gerne auch als Gemeinde Sachspenden entgegennehmen. Sie können diese während der Öffnungszeiten an der Corona-Test-Station abgeben. Wir leiten diese dann in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Polling über die Johanniter zu den Hilfsbedürftigen weiter. Unten haben wir die Details zusammengefasst.
Auch stehen wir in Kontakt mit unserem Unterstützerkreis Asyl in Bernried. Seit der großen Flüchtlingskrise im Jahr 2015 sind wir außerordentlich froh, dort nach wie vor ein großes Engagement für die Geflüchteten in Bernried vorzufinden. Noch kann niemand sagen, wie viele Menschen aus der Ukraine nach Deutschland kommen. Sobald es sinnvoll und notwendig wird, wollen wir uns aber wieder regelmäßiger austauschen, um gemeinsam notwendige Maßnahmen zu treffen und zu koordinieren, oder auch um den Kreis der Helfer gegebenenfalls zu erweitern.
Viele aktuelle Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Landratsamtes unter: Ukraine-Soforthilfen
Auch in der Gemeindeverwaltung werden wir Sie bei Fragen zu diesen Themen gerne unterstützen oder weitervermitteln.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern in dieser schwierigen Zeit.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre Gemeinde Bernried
Dr. Georg Malterer
Erster Bürgermeister