AKTUELLES AUS DEM DORFLEBEN RATHAUS BÜRGER UND GÄSTE WIRTSCHAFT

Newsletter der Gemeinde Bernried


Dezember 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

schon müssen wieder Plätzchen gebacken und Geschenke besorgt werden. Die letzten vier Wochen des Jahres brechen an. Viel zu schnell, nicht wahr? Aber vielleicht bringt das nächste Jahr, trotz aller Negativzeichen, doch viel Gutes, wer weiß das schon? Wir wissen zumindest, was der Dezember in Bernried bringt und wünschen allen Lesern recht frohe Weihnachten und ein gesundes und friedliches Jahr 2025.
Ihr Arbeitskreis Kommunikation und Information

P.S. Empfehlen Sie uns doch weiter! Es fehlen nur wenige Anmeldungen, dann sind es 600 Abonnenten. Darüber würden wir uns sehr freuen. Und auch über weiterhin viele schöne Beiträge von Ihnen. Herzlichen Dank.


Nachfolgend die Themen dieses Newsletters (zum direkten Lesen einfach auf den Link klicken):

_____________________________________________________________________________________________________

Aus dem Gemeinderat

Bürgerversammlung am 21.November

Dieses Jahr fand die jährlich abzuhaltende Bürgerversammlung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen waren, am 21. November im Sommerkeller statt. Vor etwa 150 Zuhörern legte Bürgermeister Georg Malterer den Rechenschaftsbericht über das abgeschlossene Haushaltsjahr 2023 vor. Außerdem war die Bürgerversammlung wie immer eine gute Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, und sich über die vielen laufenden Projekte der Dorfentwicklung zu informieren. Auch wurden wieder verdiente Bürgerinnen und Bürger geehrt.  Dieses Jahr wurde der Bericht des Bürgermeisters um einige Vorträge mit Informationen aus erster Hand ergänzt: Der Entwurf des Flächennutzungsplanes wurde vom Planungsteam erläutert. Die Vorstände des KUB berichteten von den jüngsten Entwicklungen im Kloster und im Kommunalunternehmen, und die Machbarkeitsstudie zur Nahwärmeversorgung wurde vom Ingenieurbüro IGM gemeinsam mit der Energiewende Oberland vorgestellt. Im Anschluss hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich mit den Referenten im Rahmen einer kleinen Informationsausstellung weiter auszutauschen. Falls Sie es nicht geschafft haben sollten, persönlich dabei zu sein, dann finden sie die PowerPoint Präsentation auf der Homepage der Gemeinde unter Aktuelles-Bürgerversammlung.

 

Protokolle der letzten Gemeinderatssitzungen:

Die Protokolle finden Sie auch auf der Bernrieder Webseite unter „Aktuelles-Gemeinderatssitzungen“.
Niederschrift 9.Sitzung des Gemeinderats - 18. September 2024
Niederschrift 10.Sitzung des Gemeinderats - 17. Oktober 2024

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 12. Dezember 2024 um 19:30 Uhr statt.

_____________________________________________________________________________________________________

Bernrieder Adventskalender 2024

Es ist wieder soweit - der Bernrieder Adventskalender ist wieder da!

Wir wollen uns auf Weihnachten einstimmen - an jedem Abend im Advent um 18:00 Uhr. Ob jung, ob alt, gemeinsam auf Weihnachten zugehen! Jeder Abend wird von Bernrieder Gruppen aus allen Generationen vorbereitet. Kommen Sie und bringen Sie auch Nachbarn und Freunde mit. Ob klein oder groß, jung oder alt - alle sind herzlich willkommen und vergesst Eure Tasse nicht!

Aktuelle Infos und Bilder gibt es unter Bernrieder Adventskalender.

 

_____________________________________________________________________________________________________

Weihnachtsmarkt im Klosterhof

Wie jedes Jahr am 2. Adventssonntag laden die Bernrieder Landfrauen zum Weihnachtsmarkt ein. Am 8. Dezember um 12 Uhr eröffnen Bürgermeister Georg Malterer und die Blaskapelle Bernried den stimmungsvollen Markt im Klosterhof. An insgesamt 15 Ständen werden Glühwein, Zaubertrank, Mandeln, Bratwurst in der Semmel, Maronen, Waffeln, Crêpes, Plätzchen, gestrickte Produkte, Marmeladen sowie viele weitere selbstgemachte und gebastelte Geschenkideen angeboten. Aufwärmen kann man sich in der Torbogenhalle bei köstlicher Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen.
Alle Kinder sollten sich schonmal den Besuch des Nikolauses gegen 15 Uhr vormerken. Man munkelt, er hat wieder einige Lebkuchen in seinem Sack dabei. Der Markt endet um 18 Uhr, die Blaskapelle spielt bis ca. 16:30 Uhr. Denn dann öffnet auch noch der Lebendige Adventskalender im Kloster sein Türchen.
Der Erlös des Marktes wird von allen Mitwirkenden gespendet und kommt ausschließlich sozialen Zwecken zugute. Die Spenden gehen an die St. Martinskirche Bernried für die Kirchenrenovierung, an die Klosterschwestern für ihre Missionsarbeit, an den Hospizverein im Pfaffenwinkel, an das Soziale Netz Bernried sowie an das Projekt „Helfen am Ursprung“. Auch die Grundschule, der Kindergarten mit Krippe, der Waldkindergarten, der Freundeskreis Bernried-Samoreau, Sternstunden und „Eine Welt“ sind nicht nur Mitwirkende, sondern erhalten ebenfalls einen Anteil der Spenden.

Wir freuen uns auf viele Besucher, um unsere sozialen Einrichtungen bestmöglich unterstützen zu können.

 

_____________________________________________________________________________________________________

Konzert „Tribute to Ella Fitzgerald“

Am Samstag, 14. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Sommerkeller am Rathaus findet das Konzert "Tribute to Ella Fitzgerald" von ihrem einzigen Sohn Ray Brown Jr. und dem Michael Porter Trio statt.
Dies ist nicht nur ein Konzert, sondern eine Gelegenheit, die Welt von Ella Fitzgerald aus erster Hand zu erleben.
Ray Brown Jr. ist der Sohn der Jazz-Queen Ella Fitzgerald und des legendären Jazz-Bassisten Ray Brown.  Er wurde in New York City geboren und wuchs in einer berühmten Familie auf, in der Nat King Cole, Louis Armstrong, Frank Sinatra und viele andere in seiner Kindheit regelmäßig zu Gast waren.
Die Auswahl der Songs spiegelt Ella´s große Erfolge von Mitte der 30-er bis Mitte der 60-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder – allesamt Lieblingsstücke der Sängerin und großen Verehrerin von Ella. Seine Geschichten berühren und werden durch die Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Davor findet ebenfalls im Sommerkeller um 11:00 Uhr ein Frühstück mit Sekt und Kaffee statt, umrahmt von Geschichten und Musik von Ray Brown Jr. und der Michael Porter Band.

Karten gibt es über München Ticket bei Papier&So.

 

_____________________________________________________________________________________________________

Adventssingen

Heuer zum 40. Mal findet in Bernried unser Adventsingen am Sonntag, 22. Dezember um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin statt.

1983 beim Start hatte noch Anni Melf, damals schon weit über 70, mit der Zither gespielt, in den 90er Jahren gab es das Weihnachtsspiel von Carl Orff, das Marianne Kinle mit vielen Kindern und Jugendlichen einstudiert hatte und auch die Weihnachtsgeschichte von Ludwig Thoma wurde mehrmals gelesen.

Heuer freuen wir uns wieder auf ein klassisches Adventsingen mit vielen guten Gruppen aus Bernried und Umgebung. Patricia Greinwald liest dazu besinnliche Texte. Der Eintritt ist frei, Spenden geben wir gerne an unsere Schwestern für ihre Arbeit in der Mission.

 

_____________________________________________________________________________________________________

Einladung zum 1. Bernrieder Weihnachts-Schwimmen

Es sind alle herzlich eingeladen, entweder als Kaltbader oder auch gerne als Zuschauer, beim 1. Bernrieder Weihnachts-Schwimmen mit dabei zu sein.

Treffpunkt: Am Dienstag, 24. Dezember um 12 Uhr mittags am Häuschen der Segelschule unterhalb vom Hotel Marina. Auf der Terrasse des Hotels gibt es, wie jedes Jahr zur Adventszeit, ein Glühwein Standl an dem man Glühwein oder Kinderpunsch erwerben kann.

Die Teilnahme am Kaltbaden erfolgt generell auf eigene Gefahr! Im Zweifel bitte vorher einen Arzt konsultieren. Bei Fragen erreicht ihr uns gerne unter: weihnachtsbaden-bernried@gmx.de

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Kaltbader  -
Dagi & Jens Löser

 

_____________________________________________________________________________________________________

Bücherei Bernried

Wir beschließen das Jahr weihnachtlich mit einem Adventsfenster am 12. Dezember um 18:00 Uhr und am 19. Dezember um 15:30 Uhr gibt es ein Bilderbuchkino für kleine Kinder von 3 bis 5 Jahren. Dafür haben wir „Engel, Hase, Bommelmütze“ ausgesucht, ein ganz zauberhaft illustriertes Bilderbuch!
Unser gemütliches „Schnupperlesen“ wollen wir erst im nächsten Jahr fortführen. Eine Anmeldung bis einen Tag vorher ist aber erforderlich! Termine sind (mit Ausnahmen) donnerstags von 14:00 -15:00 Uhr oder von 18:00 - bis 19.00 Uhr. Wer also in kleiner Runde in angesagten oder von uns empfohlenen Schätzen schmökern möchte, fragt einfach bei uns an. Gern per Mail unter buecherei@bernried.de oder zu den Öffnungszeiten per Tel. 08158 9044737 bei Kathrin Starke oder Marita Minnerup.

Doch falls Sie im Dezember noch Anregungen für Buchgeschenke brauchen oder einen Gutschein für die Bücherei-Nutzung verschenken wollen, bekommen Sie beides gern bei uns. Zu sagen wäre noch, dass erneut Bücher eingetroffen sind und Sie sich dazu auch auf der Webseite Gemeindebücherei informieren können. Und bitte beachten Sie: Vom 22.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 ist die Bücherei geschlossen.

Alle Mitarbeiterinnen der Bücherei wünschen Ihnen einen schönen Advent und frohe Weihnachten!

 

_____________________________________________________________________________________________________

Spielplatz am Sportplatz in Bernried

Projekt „Spielplatz am Sportplatz“ -
Aufgrund unserer Flyer-Informations-Aktion in ganz Bernried konnten wir am 10. November viele Interessierte zu unserem Planungsworkshop im Trachtenheim begrüßen. Mittlerweile ist die Abgabefrist (24. November) für die Bearbeitung des ausgehändigten Lageplans mit Skizzen und Anregungen für einen neuen Spielplatz beendet. Und die Resonanz darauf war sehr positiv und abwechslungsreich, so dass wir unseres Erachtens einen großen Teil der Wünsche für eine angemessene Bewertung vorliegen haben. Nähere Infos hierzu folgen u.a. in kommenden gemeindlichen Newslettern oder auf der Webseite Bernried-Dorfleben-Jugend&Familien-Spielplätze .
Die nächsten, parallellaufenden Schritte sind Gelder einzusammeln, um tatsächlich das Projekt gemeinschaftlich umsetzen zu können. Es wird versucht, öffentliche Fördertöpfe zu nutzen; zum anderen bitten wir um Spenden, egal von wem (Privatpersonen, Firmen, Stiftungen, Verein, etc.) und versuchen evtl. eine Benefizveranstaltung zu organisieren, um den Traum eines naturnahen Spielplatzes zu verwirklichen. Die Bankverbindung lautet:
   Gemeinde Bernried
   IBAN: DE46 7009 3200 0000 1100 94
   BIC: GENODEF1STH
   Verwendungszweck: Spielplatz am Sportplatz

Bei allen Fragen gerne melden bei Franziska Ebert (0172-8219257 oder franziska.m.ebert@gmail.com) oder Roland Seidl (0174-3484870 oder rseidl79@gmail.com).
Euer Projektteam:
Julia Compagnon, Marlene Meißner, Regina Deichmann, Anja Bräunig, Lisa Kristl, Benni Eberl, Roland Seidl und Franziska Ebert

 

_____________________________________________________________________________________________________

Gesundheits- und Pflegestern 2024 - Quartier Bernried ausgezeichnet

Mit dem Gesundheits- und Pflegestern würdigt die Krankenkasse IKK classic, eine der großen Krankenkassen in Deutschland, in diesem Jahr innovative und kreative Projekte, die aus präventiver oder therapeutischer Sicht zur Verbesserung der Lebenssituation und zur nachhaltigen Stärkung der qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung in Bayern beitragen. Im Focus steht dabei das Thema: „Im Alter gut versorgt in meiner Kommune" – Konzepte zur Prävention, pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung sowie bürgerschaftlichem Engagement im häuslichen Umfeld (hoch-)betagter Menschen auf kommunaler Ebene.
Um den Gesundheits- und Pflegestern 2024 konnten sich Verbände, Vereine, Kommunen, Organisationen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Einzelpersonen mit ihren Projekten bewerben. Eine unabhängige Jury hat aus 40 eingereichten Projekten neun nominiert und aus diesen dann drei Projekte ausgewählt und mit einem Preis ausgezeichnet. Bei ihrer Entscheidung hat die Jury neben der Qualität insbesondere auf den Innovationsgrad, die gesellschaftliche Relevanz sowie das angemessene Verhältnis von Aufwand und Nutzen des umgesetzten Projekts berücksichtigt.
Unter der Schirmherrschaft der bayerischen Staatsministerin a.D. Emilia Müller fand am 21. November 2024 die feierliche Preisverleihung im Bayerischen Landtag statt.

Das Gesamtkonzept Quartier Bernried hat den 2. Platz erzielt, der mit dreitausend Euro dotiert ist. Es beinhaltet das gute Zusammenwirken des Bernrieder Quartiersmanagements, unter der engagierten Leitung von Verena Pahlke, die das Projekt eingereicht und vorgestellt hatte, der Gemeinde Bernried, dem Bernrieder Kommunalunternehmen und dem ehrenamtlichen Engagement des Sozialen Netzes Bernried. Die Beteiligten betrachten diesen Preis als eine ganz besondere Würdigung des haupt- und ehrenamtlichen Engagements für unsere Bernrieder Senioren.

 

_____________________________________________________________________________________________________

Termine und Veranstaltungen

Glühweingunkeln

Und im Dezember gibt es wieder das Glühweingunkeln!

An jedem Freitag im Dezember ab 17:00 Uhr bis Weihnachten 2024 im Bräustüberl-Biergarten in der Bahnhofstraße 26.
Dazu Kesselgerichte, Crêpes und Waffeln. Es könnte romantisch werden…

 

Friedensgebet

Wir laden ein zum Friedensgebet am Freitag, 13. Dezember 2024, 19:00 Uhr in der Klosterkapelle - mit deutschen und ukrainischen Texten, Liedern und Stille.

Herzlich willkommen!

Sr. Mechthild Hommel, Christine Eberl, Yuliia Lisun

 

Adventsfest des Sportvereins Bernried

Am Samstag, 21. Dezember lädt der SVB am Vereinsheim zum Adventsfest ein.

Um 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender und danach Adventsfest mit gemütlichen Beisammensein.

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

 

Neujahrsanspielen

Am 28. und 29. Dezember könnte es laut werden im Dorf. Denn die Blaskapelle Bernried wünscht allen Bernriederinnen und Bernriedern beim traditionellen Neujahrsanspielen ein gutes und gesundes neues Jahr. Sollten Sie also Marschmusik vor Ihrer Haustür hören, dann kommen Sie gerne nach draußen. Wir freuen uns über Zuhörer im ganzen Dorf. Die dabei gesammelten Spenden nutzen wir vor allem für die Jugendarbeit (z.B. für Leihinstrumente), aber auch für Noten und andere Anschaffungen.
Wir starten am Samstag um 8 Uhr in der Parkstraße und am Sonntag um 8 Uhr in der Kapellenstraße.

 

EVA – Abfuhrtermine 2025

Die Abfuhrkalender der EVA werden ab diesem Jahr nicht mehr mit der Post verteilt, sie liegen aber im Rathaus zur Abholung bereit.

Sie können auch auf der Webseite der EVA einen Kalender für die Bernrieder Abfuhrtermine sich als PDF runterladen.

 

Quo vadis, GÄA

Manfried Fischer hat wieder ein Buch veröffentlicht mit dem Titel: "Quo vadis, GÄA? und Seerenada Romantica - Zwei seemanntische Betrachtungen im Zeichen der Zeitenwende"

Unser Raumschiff Erde steckt in bedrohlichen Krisen .Was kann dagegen getan werden? Der Autor, erfahrener Skipper rät, die Halbzeit der EVOLUTION, die derzeit nach wissenschaftlicher Berechnung gerade von dem animistischen in das kosmische Zeitalter einschwenkt als Chance zu begreifen, um der schlimmsten Krise, KRIEGE und GEWALT, Herr zu werden. Wie könnte das aussehen?

Sein Buch wird der Autor am Bernrieder Weihnachtsmarkt am 8. Dezember in der Torbogenhalle unentgeltlich an Interessenten verteilen.

 

 

Gemeindeverwaltung
gemeinde@bernried.de
Dorfstraße 26
82347 Bernried
am Starnbergersee
Tel.: 08158-90767-0
Fax.: 08158-90767-11