Wie jedes Jahr am 2. Adventssonntag laden die Bernrieder Landfrauen zum Weihnachtsmarkt ein. Am 8. Dezember um 12 Uhr eröffnen Bürgermeister Georg Malterer und die Blaskapelle Bernried den stimmungsvollen Markt im Klosterhof. An insgesamt 15 Ständen werden Glühwein, Zaubertrank, Mandeln, Bratwurst in der Semmel, Maronen, Waffeln, Crêpes, Plätzchen, gestrickte Produkte, Marmeladen sowie viele weitere selbstgemachte und gebastelte Geschenkideen angeboten. Aufwärmen kann man sich in der Torbogenhalle bei köstlicher Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen.
Alle Kinder sollten sich schonmal den Besuch des Nikolauses gegen 15 Uhr vormerken. Man munkelt, er hat wieder einige Lebkuchen in seinem Sack dabei. Der Markt endet um 18 Uhr, die Blaskapelle spielt bis ca. 16:30 Uhr. Denn dann öffnet auch noch der Lebendige Adventskalender im Kloster sein Türchen.
Der Erlös des Marktes wird von allen Mitwirkenden gespendet und kommt ausschließlich sozialen Zwecken zugute. Die Spenden gehen an die St. Martinskirche Bernried für die Kirchenrenovierung, an die Klosterschwestern für ihre Missionsarbeit, an den Hospizverein im Pfaffenwinkel, an das Soziale Netz Bernried sowie an das Projekt „Helfen am Ursprung“. Auch die Grundschule, der Kindergarten mit Krippe, der Waldkindergarten, der Freundeskreis Bernried-Samoreau, Sternstunden und „Eine Welt“ sind nicht nur Mitwirkende, sondern erhalten ebenfalls einen Anteil der Spenden.
Wir freuen uns auf viele Besucher, um unsere sozialen Einrichtungen bestmöglich unterstützen zu können.